top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

für Coaching & Mentoring sowie Kurse, Workshops, Retreats, Veranstaltungen oder E-Books

 

von

VANESSA NEUMANN COACHING

Hasenpfad 17, 63303 Dreieich, 0163-6666106, info@vanessaneumann.de
 

 

1.  Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von Vanessa Neumann mit ihrem Vertragspartner, nachstehend „Teilnehmer“ genannt. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Teilnehmer schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Teilnehmer muss den Widerspruch innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an den Veranstalter absenden. Der Veranstalter weist den Teilnehmer in der Mitteilung über die Änderungen ausdrücklich auf die Frist und die Bedeutung des Widerspruchs hin.

1.3 Es gilt das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

1.4 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung wird durch eine wirksame und durchsetzbare Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.

1.5 Der Teilnehmer erklärt sich mit der elektronischen Kommunikation einverstanden. Informationen, Vertragsabschlüsse und Mitteilungen können in elektronischer Form erfolgen.


 

2.  Vertragsgegenstand

2.1 Der Veranstalter bietet Coachings, Mentorings, Kurse, Seminare, Workshops und E-Books (die Aufzählung ist nicht abschließend) an. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von dem Veranstalter unter anderem in seinen Geschäftsräumen, seiner Internetpräsenz und über sonstig genutzte Medien bekannt gegeben.

2.2 Die angebotenen Dienstleistungen oder Workshops stellen kein bindendes Angebot von Vanessa Neumann dar. Die Buchung des Angebots durch den Teilnehmer kann von Vanessa Neumann innerhalb von 5 Tagen angenommen werden. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.

2.3 Nach einer erfolgreichen Bestellung des Angebots versendet Vanessa Neumann alle relevanten Daten und Informationen per E-Mail. Der Teilnehmer stellt sicher, dass er die richtigen Kontaktdaten angegeben hat und ist für die Richtigkeit dieser Daten verantwortlich.

2.4 Aktionsangebote sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch auf eine Verlängerung dieser Angebote.

2.5 Die Vertragssprache ist Deutsch.

2.6 Digitale Inhalte des Angebots von Vanessa Neumann sind ausschließlich für private und gewerbliche Zwecke des Teilnehmers bestimmt. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte ist nicht gestattet, sofern dies nicht von Vanessa Neumann ausdrücklich genehmigt wurde.

2.7 Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Video- und Audioaufzeichnungen, in denen er möglicherweise zu sehen und/oder zu hören ist, von Vanessa Neumann aufgezeichnet werden. Diese Aufzeichnungen können von Vanessa Neumann zu Werbezwecken, zur Vermarktung zukünftiger Angebote sowie zur Erstellung von Schulungs- oder Informationsmaterialien genutzt und auch weiterverkauft werden. Der Teilnehmer verzichtet auf jegliche Ansprüche oder Vergütungen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Aufzeichnungen.

2.8 Digitale Angebote dürfen von dem Veranstalter nach der Live-Durchführung auch als Produkt angeboten und verkauft werden. Der Teilnehmer hat kein Recht auf eine Vergütung oder Beteiligung an den Einnahmen aus diesen Angeboten.

2.9 Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für Inhalte, die von Teilnehmern während der Veranstaltungen oder in den digitalen Angeboten eingebracht werden.

2.10 Verfügbarkeit: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der digitalen Inhalte oder die Unversehrtheit der Übertragung.


 

3.  Zustandekommen des Vertrages

3.1 Ein Vertrag mit dem Veranstalter kommt zustande durch die Übermittlung der Teilnahmeerklärung des Teilnehmers sowie durch die Bestätigung per elektronischer Post (E-Mail) oder durch mündliche Absprache. Auch eine Vereinbarung über direkte Nachrichten auf Plattformen wie Instagram gilt als Vertragsabschluss, sofern die Vereinbarung klar und unmissverständlich formuliert ist.

3.2 Jeder Teilnehmer erhält nach Eingang seiner Teilnahmeerklärung ein Bestätigungs- oder Ablehnungsschreiben. Im Fall einer Ablehnung wird der Teilnehmer umgehend informiert.

3.3 Die Teilnahmeerklärung ist verbindlich und kann nur nach Absprache mit dem Veranstalter gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR für gegenstandslos erklärt werden. Eine Stornierung der Teilnahme ist nur bis zu 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich, es sei denn, es wurden bereits Teilleistungen erbracht oder die Veranstaltung findet innerhalb von 14 Tagen statt.

3.4 Der Veranstalter behält sich vor, bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen oder zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist. In diesem Fall wird die gezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zurückerstattet.

3.5 Änderungen und Anpassungen: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm, den Terminen oder dem Veranstaltungsort vorzunehmen, sollte dies aus dringenden Gründen erforderlich sein. Die Teilnehmer werden umgehend über solche Änderungen informiert.


 

4.  Vertragsdauer und Vergütung

4.1 Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.

4.2 Zahlungsmodalitäten: Die Teilnahmegebühr für die jeweilige Veranstaltung richtet sich nach der aktuellen Preistabelle des Veranstalters zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Teilnehmer kann durch die zur Verfügung gestellten Zahlungsarten seiner Zahlungspflicht nachkommen. Für bestimmte Angebote ist die Zahlung in Raten möglich; die Details zur Ratenzahlung werden individuell im Vertrag festgehalten.

4.3 Fälligkeit und Zahlungsverzug: Sämtliche Zahlungen – bei Ratenzahlungsvereinbarungen jede Rate – sind 3 Tage nach Buchung ohne jeden Abzug fällig. Bei Überschreitung der Zahlungstermine ist der Veranstalter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz sowie Mahngebühren in Höhe von 10 € pro Mahnung zu berechnen. Darüber hinaus steht dem Veranstalter ohne weitere Mahnung das Recht zu, die reservierten Termine oder Veranstaltungsplätze neu zu vergeben.

4.4 Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen: Ein Widerruf oder eine Stornierung ist ausgeschlossen, sobald Teilleistungen des gebuchten Angebots bereits erbracht wurden oder weniger als 14 Tage bis zum Beginn der Veranstaltung verbleiben. Sollte der Teilnehmer vor diesem Zeitraum von mehr als 14 Tagen eine Stornierung wünschen, ist dies gegen eine Gebühr von 30 % der Teilnahmegebühr möglich. Bei Ratenzahlungen bleibt der gesamte Betrag im Fall einer Stornierung innerhalb der 14-Tage-Frist oder nach Beginn der Leistungspflicht fällig.

4.5 Ausschluss von der Veranstaltung: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung, vom Kurs/Workshop oder Coaching auszuschließen, falls die Ratenzahlungen nicht fristgerecht geleistet werden. In einem solchen Fall bleibt der Teilnehmer dennoch zur vollständigen Zahlung der Teilnahmegebühr verpflichtet.

4.6 Vorbehalt des Rücktritts: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bis zu 3 Tage vor Beginn abzusagen, falls eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aus anderen wichtigen Gründen, die eine Durchführung unmöglich machen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet.


 

5. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen

5.1    Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Angebot zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer.

5.2    Werden einzelne Leistungen durch einen Teilnehmer nicht in Anspruch genommen, so behält sich der Veranstalter vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen.

5.3    Digitale Angebote und Veranstaltungen werden dem Teilnehmer nach Absprache entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.

5.4 Gültigkeit gebuchter Leistungen: Gebuchte Leistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kurse, Coachings oder sonstige Beratungsangebote, verlieren ihre Gültigkeit, wenn sie nicht innerhalb von zwölf (12) Monaten ab dem Kaufdatum in Anspruch genommen werden. Nach Ablauf dieser Frist besteht kein Anspruch auf Erbringung der Leistung, Rückerstattung oder sonstige Kompensation.

         

6. Allgemeine Teilnahmebedingungen

6.1 Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört oder sich in erheblichem Maße entgegen den guten Sitten verhält, sodass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich der Veranstalter vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Die Teilnahmegebühr bleibt in diesem Fall zahlungspflichtig und wird nicht erstattet.

6.2 Vanessa Neumann als Seminarleiterin/Coach/Trainerin ist gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen der Veranstaltung weisungsbefugt. Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten, um einen ordnungsgemäßen und sicheren Ablauf zu gewährleisten.

6.3 Die Teilnehmer verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtung ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall nicht erstattet.

6.4 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die auf vorbestehende Erkrankungen oder eine unsachgemäße Teilnahme des Teilnehmers zurückzuführen sind, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Trainer/Coach/Seminarleiter des Veranstalters vor Beginn der Veranstaltung über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen zu informieren, um eventuelle Risiken zu minimieren.

6.5 Die Teilnehmer verpflichten sich, alle während der Veranstaltung mitgeteilten Informationen über persönliche oder gesundheitliche Belange anderer Teilnehmer vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.


 

7. Widerrufsrecht

7.1 Als Verbraucher steht dem Teilnehmer ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht zu, solange der Workshop, Kurs, die Veranstaltung oder das Coaching noch nicht begonnen haben. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss, indem der Teilnehmer eine Bestätigung entweder von mir oder meinen Zahlungs- und Kursanbietern (Thrivecart und Elopage) erhält.

7.2 Beginnt das Coaching, die Veranstaltung oder der Workshop/Kurs innerhalb des Zeitraums des gesetzlichen Widerrufsrechts oder wurden bereits einzelne Leistungen des gebuchten Angebots erbracht, verliert der Teilnehmer sein Recht auf Widerruf.

7.3 Wird eine Dienstleistung wie ein Online-Kurs, Online-Workshop oder ein E-Book direkt nach dem Kauf ausgeliefert, verzichtet der Käufer auf sein 14-tägiges Widerrufsrecht, da die gesamte Leistung direkt erbracht wird.

7.4 Handelt der Teilnehmer im Rahmen seiner gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit, steht ihm kein Widerrufsrecht zu.

 

8.  Allgemeine Hinweise zu den Angeboten

8.1 Die Angebote von Vanessa Neumann basieren auf der freien und eigenverantwortlichen Mitarbeit des Teilnehmers. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein bestimmter Erfolg oder ein erreichtes Ziel versprochen oder garantiert werden kann. Die Angebote dienen der Unterstützung und Orientierung; der Teilnehmer nimmt sie aus freien Stücken an und trifft innerhalb des Angebots seine eigenen Entscheidungen.

8.2 Die Angebote von Vanessa Neumann ersetzen keine Psychotherapie oder Heilbehandlung. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Angebote nur wahrnimmt, wenn er sich in einer stabilen gesundheitlichen und psychischen Verfassung befindet. Sollten gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen bestehen, obliegt es dem Teilnehmer, vorab ärztlichen Rat einzuholen.

8.3 Der Teilnehmer trägt zu jeder Zeit die volle Verantwortung für seine eigene Gesundheit sowie für alle Entscheidungen und Handlungen, die er aufgrund der angebotenen Inhalte trifft. Vanessa Neumann übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Folgen oder andere Schäden, die sich aus der Teilnahme am Angebot ergeben könnten.

9. Überlassene Unterlagen

An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen, wie z. B. Videos, Kalkulationen, Skripte oder E-Books etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Diese Unterlagen und das darin enthaltene Wissen dürfen vom Kunden ausschließlich für den persönlichen, eigenen Gebrauch verwendet werden und sind Dritten weder kostenlos noch kostenpflichtig zugänglich zu machen.

Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt. Es ist gestattet, diese Unterlagen herunterzuladen und auszudrucken, sofern dies ausschließlich zur eigenen Nutzung erfolgt.

Verstößt der Besteller gegen diese Bestimmungen, behalten wir uns vor, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Soweit wir das Angebot des Bestellers nicht innerhalb der Frist von § 2 annehmen, sind diese Unterlagen unverzüglich und unaufgefordert an uns zurückzusenden oder, falls digital, dauerhaft zu löschen.

10. Haftungsausschluss

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, schließen wir alle Zusicherungen, Gewährleistungen und Bedingungen im Zusammenhang mit unserer Website und der Nutzung dieser Website aus. Nichts in diesem Haftungsausschluss soll:

  • unsere oder Ihre Haftung für Tod oder Körperverletzung infolge von Fahrlässigkeit einschränken oder ausschließen;

  • unsere oder Ihre Haftung für Betrug oder betrügerische Falschdarstellung einschränken oder ausschließen;

  • unsere oder Ihre Haftung in einer Weise beschränken, die nach geltendem Recht nicht zulässig ist; oder

  • irgendeine unserer oder Ihrer Haftungen ausschließen, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen werden können.

Die in diesem Abschnitt und an anderer Stelle in diesem Haftungsausschluss dargelegten Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse: (a) unterliegen dem vorhergehenden Absatz und (b) gelten für alle Haftungen, die sich aus dem Haftungsausschluss oder in Bezug auf den Gegenstand dieses Haftungsausschlusses ergeben, einschließlich Haftungen aus Vertrag, unerlaubter Handlung und aufgrund der Verletzung gesetzlicher Pflichten.

10.1 Haftung für kostenpflichtige Leistungen
Für kostenpflichtige Dienstleistungen beschränkt sich die Haftung auf unmittelbare Schäden, soweit eine solche Haftungsbeschränkung gesetzlich zulässig ist. Eine Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste oder Betriebsunterbrechungen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

10.2 Keine Gewährleistung für Inhalte und Verfügbarkeit
Obwohl die auf dieser Website bereitgestellten Informationen sorgfältig erstellt und gepflegt werden, übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Auch kann keine ununterbrochene Verfügbarkeit der Website oder der angebotenen Dienstleistungen gewährleistet werden.

10.3 Kostenlose Dienstleistungen
Solange die Website und die Informationen und Dienstleistungen auf dieser Website kostenlos zur Verfügung gestellt werden, übernehmen wir keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art.

Quelle: Eigene Texte und  https://zyro.com/de/tools/agb-generator#results

bottom of page